Standorte
Das Bayerische Landesamt für Statistik ist eine dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration unmittelbar nachgeordnete Landesoberbehörde in Fürth und Schweinfurt. Im Zuge der Behördenverlagerung wurde die Dienststelle in München bis zum 31.12.2019 aufgelöst und ist seit 01.01.2020 vollständig nach Fürth umgezogen.
Dienststelle Fürth
Bayerisches Landesamt für Statistik Nürnberger Straße 95 90762 Fürth |
Briefanschrift:
|
Telefon 0911 98208-0 |
Wegbeschreibung
Dienststelle Fürth - Anreise mit dem Nahverkehr
-
Unser Gebäude befindet sich zwischen den beiden U-Bahn-Haltestellen „Stadtgrenze“ und „Jakobinenstraße“:
- Aus Richtung Nürnberg Hauptbahnhof nutzen Sie die U-Bahn-Linie U1 in Richtung „Fürth Harthöhe“
- Aus Richtung Fürth Hauptbahnhof kommend nehmen Sie die U-Bahn-Linie U1 in Richtung „Langwasser Süd“
Fahren Sie bitte bis zur Haltestelle „Jakobinenstraße“. Die U-Bahn-Haltestelle ist barrierefrei mit einem Aufzug ausgestattet. Unser Gebäude ist in 5 Gehminuten von dort aus erreichbar.
Alternativ können Sie auch die Bushaltestelle „Finkenstraße“ nutzen, die sich noch näher an unseren Häusern befindet. Die Buslinie 37 verbindet „Fürth Hauptbahnhof“ mit der Nürnberger Halltestelle „Heilig-Geist-Spital“ im 40-Minuten-Takt.
Dienststelle Fürth - Anreise mit dem Pkw
-
Im Innenhof befinden sich zwei barrierefreie Parkplätze. Diese dürfen Sie nutzen, sofern Sie über einen gültigen blauen EU-Parkausweis verfügen. Der Parkausweis ist von außen gut lesbar im Fahrzeug auszulegen, z. B. auf dem Armaturenbrett.
Bitte nehmen Sie mindestens eine Woche vorher Kontakt mit uns auf, damit die Zufahrt zum Innenhof ermöglicht werden kann. Außerdem bitten wir Sie, vorwärts einzuparken. Von den Parkplätzen aus gibt es mehrere barrierefreie Zuwege zu verschiedenen Aufzügen.
Dienststelle Fürth - Zugang zum Gebäude und Orientierung im Gebäude
-
Der Haupteingang an der Nürnberger Straße 95 ist barrierefrei ausgestattet:
- Ein über den Gehweg verlegtes, kontrastreiches Aufmerksamkeitsfeld führt blinde und sehbehinderte Menschen zur Eingangstüre
- Bitte betätigen Sie die Klingel, die Sie rechts am Türrahmen neben der Haupteingangstüre finden. Diese ist mit einem taktilen Piktogramm und mit Brailleschrift gekennzeichnet
- Nach Freigabe durch unseren zwischen 6 und 20 Uhr besetzten Empfang öffnet die Türe automatisch
Sie befinden sich in der Ebene 0. Vor sich finden Sie die Stufen nach oben ins Erdgeschoss. Rechts daneben befindet sich auch ein großer Aufzug mit Sprachausgabe, Beschriftungen in taktiler Schrift und Tonsignalen. Rollstuhlnutzende können wegen der gegenüber liegenden Türen in der Ebene 0 in den Aufzug einfahren und im Erdgeschoss geradeaus wieder verlassen.
Im Erdgeschoss angekommen finden Sie geradeaus nach etwa 10 Schritten einen mit Glas abgetrennten Bereich. Dies ist unser Empfang. Bitte melden Sie sich dort. Ihre Ansprechpartnerin bzw. Ihr Ansprechpartner wird Sie abholen und Sie weiter begleiten.
Sämtliche Gebäudeebenen sind mit dem Aufzug erreichbar, Flurtüren vor Aufzügen öffnen automatisch.
Orientierung im Gebäude
Grundsätzlich werden Sie zu Terminen wie Vorstellungsgesprächen oder Besprechungen abgeholt. Am Empfang erhalten Sie auf Wunsch einen taktilen Plan, der Ihnen einen Überblick über die öffentlich zugänglichen Räume des Erdgeschosses gibt.
In allen Treppenhäusern befinden sich am Handlauf Beschriftungen in Profil- und Brailleschrift, die Hinweise auf das Stockwerk geben. Außerdem sind sämtliche Zimmertüren im Haus ebenfalls mit Profil- und Brailleschrift gekennzeichnet. Sie finden auf dem Türschild (auf Augenhöhe immer auf der Seite an der Wand angebracht, auf der sich die Türklinke befindet) die Raumnummer. Bei Funktionsräumen ist auch ein Piktogramm und die Bezeichnung (z. B. „Küche“, „WC Damen“, „WC Herren“ etc.) aufgebracht.
Dienststelle Fürth - Toiletten, Besprechungsräume, Kantine und Bibliothek
-
Toiletten
Auf jeder Gebäude-Ebene steht eine barrierefreie Toilette zur Verfügung, die den aktuellen Normen entspricht. Insgesamt sind acht WC-Anlagen vorhanden.
Besprechungsräume
Die großen Besprechungsräume verfügen über eine Induktions-Höranlage. Sollten Sie diese für die Teilnahme an einer Veranstaltung oder Besprechung benötigen oder anderweitig Hilfe und Assistenz wünschen, geben Sie uns bitte vorher Bescheid.
Unsere öffentlich zugänglichen Einrichtungen Kantine und Bibliothek in Fürth
Unsere Kantine kann nicht nur von Bediensteten, sondern von allen Interessierten genutzt werden. Ebenso steht Ihnen unsere Bibliothek mit einer Vielzahl an statistischer Literatur zur Verfügung. Beide Einrichtungen befinden sich im Erdgeschoss, sind vom barrierefreien Haupteingang erreichbar und weitestgehend barrierefrei nutzbar. So verfügt die Kantine beispielsweise über einen Servierwagen, Säulen sind kontrastreich gestaltet und die Stufen taktil und optisch gekennzeichnet.
In der Bibliothek werden Sie bedient. Sprechen Sie uns bei Fragen zu Ihrem ersten Besuch gerne an unter bibliothek@statistik.bayern.de.
Dienststelle Schweinfurt
Bayerisches Landesamt für Statistik Gunnar-Wester-Straße 6 97421 Schweinfurt |
Briefanschrift:
|
Telefon 09721 2088-0 |
Wegbeschreibung
Dienststelle Schweinfurt - Anreise mit dem Nahverkehr
-
Das Gebäude befindet sich wenige Gehminuten von der Bahnstation „Schweinfurt Mitte“ entfernt. Der Haltepunkt wird vom Regional- und Nahverkehr bedient und liegt im Tarifgebiet des Nahverkehr Mainfranken. Die Bahnsteige sind barrierefrei zugänglich und besitzen ein Blindenleitsystem.
Mit dem Busverkehr nutzen Sie ab Schweinfurt Hauptbahnhof jede Buslinie in Richtung Busbahnhof „Roßmarkt“, Haltestelle „Gericht“.
Unser Gebäude liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des Finanzamtes, des Landratsamtes und des Einkaufszentrums Stadtgalerie Schweinfurt.
Dienststelle Schweinfurt - Anreise mit dem PKW
-
Die Dienststelle verfügt über einen Außenparkplatz auf dem Gelände. Dort finden Sie einen barrierefreien Parkplatz.
Dienststelle Schweinfurt - Zugang zum Gebäude
-
Auf dem Gelände müssen Sie von der Gunnar-Wester-Straße bzw. dem Parkplatz aus einige Meter auf einem Fußweg zurücklegen. Dieser Weg ist mit groben Pflastersteinen gestaltet.
Nutzen Sie dann die breite Außentreppe, um zum Haupteingang in die Ebene E2 zu gelangen. Alternativ führt Sie rechts ein Weg zu einem Aufzug, der das Straßenniveau mit der Ebene E2 verbindet. An diesem Außenaufzug befindet sich eine Sprechanlage, die mit dem Empfang verbunden ist. Eine Sichtverbindung bzw. Kamera zur Überwachung ist nicht vorhanden.
Auf Ebene E2 angekommen: Die massive zweiflügelige Metalleingangstür ist für Besucher und Mitarbeitende nicht selbstöffnend. Während der Öffnungszeiten ist ein ständig besetzter Empfangsbereich vorhanden. Gerne ist man Ihnen bei der Öffnung der Türen behilflich.
Im Gebäude begleitet Sie der Empfang oder Ihre Ansprechperson – genau wie alle anderen Gäste – zu Ihrem Termin. Alle Ebenen sind mit einem geräumigen, aber nicht barrierefrei gestalteten Aufzug erreichbar.
Dienststelle Schweinfurt - Toiletten
-
Im 1. und 2. Obergeschoss sind jeweils eine Behindertentoilette vorhanden, die eine gewisse barrierefreie Ausstattung besitzen.
Informationen zur Barrierefreiheit
Ihr Kontakt bei Fragen und Unterstützungsbedarf
-
Sie haben einen Termin in einer unserer Dienststellen, möchten an einer Veranstaltung teilnehmen oder unsere öffentlich zugängliche Kantine oder Bibliothek in Fürth nutzen? Sie haben Fragen oder haben besonderen Unterstützungsbedarf?
Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wenden Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse barrierefrei@statistik.bayern.de oder telefonisch an unseren Inklusionsbeauftragten: 0911/98208-6445.
Melden Sie sich bitte z. B. auch dann, wenn Sie einen der barrierefreien Pkw-Stellplätze im Innenhof der Dienststelle Fürth nutzen möchten.